Freiwillige Feuerwehr
Neuhütten
Im Ernstfall
immer 112
Archiv 2023
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 21/23
24.12.2023
Am Sonntag, gegen 23:05 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten auf die MSP26 in Richtung Hafenlohrtal alarmiert.
Wie bereits bei den letzten Einsätzen der Feuerwehr Neuhütten, handelte es sich erneut um einen Baum auf der Fahrbahn.
Dieser wurde mittels Motorsäge entfernt und die Straße wurde mit dem Besen grob gereinigt.
Anschließend wurde die Strecke bis Einsiedel abgefahren, um eventuell weiterer Gefahrenquellen zu lokalisieren, was negativ verlief.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 20/23
21.12.2023
Am Donnerstag, gegen 21:28 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten erneut auf die St2317 in Richtung Heigenbrücken alarmiert.
Auf Grund der anhaltenden Wetterlage mussten erneut zwei Bäume von der Fahrbahn entfernt werden. Ein weiterer Baum, welcher drohte auf die Fahrbahn zu stürzen, wurde präventiv gefällt.
Durch das 11/1 wurde in die Gegenrichtung (Richtung Bischborner Hof) aufgeklärt. Dabei konnten ebenfalls drei Bäume festgestellt werden, die ein Hindernis auf der Fahrbahn darstellten. Diese wurden ebenfalls entfernt, sodass der Einsatz gegen 23:30 Uhr beendet werden konnte.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 19/23
21.12.2023
Am Donnerstag, gegen 16:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten auf die St2317 in Richtung Heigenbrücken alarmiert.
Durch die Feuerwehr Neuhütten wurde letztlich der Baum entfernt & die Straße wurde mittels Besen grob gereinigt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 18/23
01.12.2023
Am Freitag, gegen 06:06 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten auf die MSP21 in Richtung Bischborner Hof alarmiert.
Durch die anhaltende enorme Schneelast bogen sich weitere Bäume. In der Erstmeldung wurde durch den Mitteiler angegeben, dass einer dieser Bäume so weit in die Fahrbahn ragte, sodass ein Linienbus seine Fahrt unterbrechen musste.
Mit Eintreffen konnte jedoch nur noch der Baum festgestellt werden. Der Bus hatte bereits die Örtlichkeit verlassen und seine Fahrt fortsetzen können.
Durch die Feuerwehr Neuhütten wurde letztlich der Baum entfernt & die Straße wurde mittels Besen grob gereinigt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 17/23
28.11.2023
Am Dienstag, gegen 04:32 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten auf die St2317 in Richtung Heigenbrücken alarmiert.
Die winterlichen Gegebenheiten hielten weiter an und der schwere nasse Schnee sorgte für weitere Bäume auf der St2317.
Diese musste auch mehrere Stunden gesperrt werden, da die zahlreichen Bäume nicht ohne weiteres entfernt werden konnten.
Mit Motorsäge und Besen war die Feuerwehr Neuhütten mehrere Stunden beschäftigt.
Weiterhin wurden durch die Feuerwehr Neuhütten Schilder mit der Kennzeichnung "Vollsperrung" gestellt, da die B26 in Richtung Lohr auf Grund umgestürzter Bäume nicht befahrbar war.
Wir arbeiteten Hand in Hand mit unseren Nachbarwehren zusammen, um eine schnellstmögliche Befahrbarkeit wieder herzustellen.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 15+16/23
27.11.2023
Am Montag, gegen 19:21 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten auf die St2317 in Richtung Heigenbrücken alarmiert. Der erste Wintereinbruch sorgte dafür, dass Bäume der Schneelast nachgaben und auf die Straße fielen.
Der Baum wurde mittels Motorsäge entfernt und die Straße wurde grob mittels Besen gereinigt. Anschließend rückte die Feuerwehr Neuhütten von der Einsatzstelle ab.
Noch während der Rückfahrt, wurde die Feuerwehr Neuhütten gegen 19:54 Uhr erneut in Richtung Heigenbrücken alarmiert, da ein weiterer Baum auf die St2317 stürzte.
Während der der Anfahrt konnte die Feuerwehr Heigenbrücken angetroffen werden und somit konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen, da der Baum bereits durch die Nachbarwehr entfernt wurde.
An den Einsätzen war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Tragehilfe - Einsatznr.: 14/23
22.09.2023
Am Freitag, gegen 17:06 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten zur Unterstützung des Rettungsdienstes bezüglich einer Tragehilfe alarmiert.
Dabei wurde bei dem Transport von Haus bis zum Rettungswagen unterstützt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten zur Unterstützung des Rettungsdienstes eingesetzt.
BRAND - B2 Wald klein - Einsatznr.: 13/23
18.08.2023
Am Freitag, gegen 18:11 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich eines Brandes (B2 Wald klein <1000m²) in den Schwarzen Grund alarmiert.
Die Einsatzstelle wurde angefahren und konnte nach einer ersten Erkundung konnte die Meldung als Fehlalarm eingestuft werden. Die Feuerwehr Neuhütten musste glücklicherweise nicht weiter tätig werden.
THL - Unwetter - Einsatznr.: 11+12/23
17.08.2023
Am Donnerstag, gegen 00:03 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich der regionalen Unwetterlage alarmiert.
Bis ca. 03:30 Uhr war die Feuerwehr Neuhütten in Wiesthal sowie im Ortsgebiet Neuhütten eingesetzt.
In Wiesthal wurden Keller, welche mit Wasser vollgelaufen sind, ausgepumpt. Weiterhin wurden im Ortsgebiet Neuhütten die Straßen mittels Schaufeln und Besen von den Schlammmassen befreit.
RD - Sonstige Personensuche - Einsatznr.: 10/23
14.08.2023
Am Montag, gegen 19:33 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich einer Personensuche im Waldgebiet von Neuhütten alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen befand sich die gesuchte Person in einer hilflosen Lage und die bereits am Vortag eingesetzten Mantrailer der Hundestaffel witterten eine Fährte in das Waldgebiet von Neuhütten.
Daraufhin wurden mittels Kartenmaterial Durchsuchungsbereiche markiert und eingeteilt.
Gegen 01:00 Uhr wurde die Suchaktion vorerst erfolglos eingestellt.
Am Einsatz waren beteiligt:
Hundestaffel Trennfurt
Hundestaffel Hobbach
Hundestaffel Gerbrunn
Hundestaffel Offenbach
Hundestaffel Aschaffenburg
BRK Hösbach
BRK Lohr
SEG Lohr
Polizei Aschaffenburg
MSP 5
MSP 5/2
UGOEL MSP
Feuerwehr Neuhütten
THL - Wohnungsöffnung - Einsatznr.: 9/23
25.07.2023
Am Dienstag, gegen 15:10 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich einer Wohnungsöffnung ins Ortsgebiet alarmiert.
Laut Mitteiler habe er seinen Nachbarn seit längerer Zeit nicht mehr gesehen. Auf das Klingeln reagierte niemand.
Am Einsatzort angekommen, wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft.
In der Wohnung konnte eine Person angetroffen werden.
Durch den Rettungsdienst sowie die nachfolgende Streife der Landespolizei wurde der Einsatz weitergeführt, da die Feuerwehr Neuhütten lediglich für die Türöffnung benötigt wurde.
Die Sicherung der Wohnung übernahm die Landespolizei.
Am Einsatz waren lediglich ein RTW, eine Streife Landespolizei sowie die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
BRAND - B1 Kleinbrand - Einsatznr.: 8/23
21.05.2023
Am Sonntag, gegen 09:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich eines Brandes in den Schwarzen Grund alarmiert.
Auf Grund einer ungenauen Beschreibung der Örtlichkeit, dauerte das Auffinden des genauen Einsatzortes an.
Die tatsächliche Einsatzstelle befand sich in der Nähe der evangelischen Kapelle in Neuhütten. Dort gerieten aus noch unbekannter Ursache Holzspäne/Sägemehl in Brand und glimmte unter einer entsprechenden Rauchentwicklung vor sich her.
Durch die Enge des Waldweges war es nicht möglich, dass die Feuerwehr Neuhütten mit ihrem Fahrzeug (LF 16) an die Einsatzstelle gelangen konnte und somit wurde die Feuerwehr Krommenthal mit ihrem TSF-W nachalarmiert, um Löschwasser an die Einsatzstelle zu befördern.
Der Grundstücksbesitzer traf fast zeitgleich ein und wollte selbstständig tätig werden.
An dieser Stelle eine kleine Anmerkung:
Sobald die Feuerwehr alarmiert wurde und einen entsprechenden Handlungsbedarf sieht - seien sie so nett und lassen sie die Feuerwehrleute ihre Arbeit machen. Wir sind da, um zu helfen. Wir nehmen auch auf ihre Belange Rücksicht. Jedoch können wir auch Platzverweise erteilen und diese entsprechend durchsetzen. Wir wollen alle nicht, dass es soweit kommt. Miteinander ist der Weg!
Neben der Feuerwehr Neuhütten, war die Feuerwehr aus Krommenthal im Einsatz.
Großer Dank an die Nachbarwehr aus Krommenthal.
THL - VU PKW - Einsatznr.: 7/23
24.04.2023
Am Montag, gegen 15:04 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich eines Verkehrsunfalls mit PKW nach Rechtenbach alarmiert.
Kurz vor dem Ortsausgang kam ein Kraftfahrzeug von der Straße ab und rutschte eine Böschung hinab. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Der mitgeführte Hund, welcher sich im Kofferraum befand, musste durch die Feuerwehr befreit werden. Beide Insassen blieben unverletzt.
Die Feuerwehr Neuhütten konnte nach kurzer Zeit den Einsatz beenden und zum Feuerwehrgerätehaus zurück kehren.
Am Einsatz waren die Landespolizei, ein RTW, die Feuerwehr Rechtenbach und die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 6/23
13.03.2023
Am Montag, gegen 19:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich Baum auf Fahrbahn im Ortsgebiet alarmiert.
Der Baum wurde mittels Motorkettensäge entfernt.
Anschließend fand eine Grobreinigung der Straße mittels Besen statt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 5/23
10.03.2023
Am Freitag, gegen 23:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich Baum auf Fahrbahn auf die MSP21, Bischborner Hof - Lichtenau, alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, konnte festgestellt werden, dass ein Baum über die Fahrbahn ragte. Dieser wurde mittels Motorkettensäge entfernt.
Anschließend fand eine Grobreinigung der Straße mittels Besen statt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 4/23
10.03.2023
Am Freitag, gegen 18:50 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich Baum auf Fahrbahn auf die Verlängerung des Höhwegs alarmiert.
Zugleich wurde die Feuerwehr Wiesthal bezüglich eines Baumes in ihrem Zuständigkeitsbereich alarmiert.
Die genannte Örtlichkeit wurde angefahren. Ein Baum konnte nicht festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Wiesthal wurden entsprechende Bereiche für die Absuche festgelegt. In diesem Verlauf stellte die Feuerwehr Wiesthal zwei Bäume fest und beseitigte diese.
Die Feuerwehr Neuhütten konnte den Einsatz ohne aktives Tätigwerden beenden.
Am Einsatz waren die Feuerwehr Neuhütten und die Feuerwehr Wiesthal beteiligt.
THL - auslaufende Betriebsstoffe - Einsatznr.: 3/23
19.01.2023
Am Donnerstag, gegen 14:54 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten auf die MSP 21 zu einem im Ortsgebiet befindlichen Lebensmittelgeschäft bezüglich auslaufender Betriebsstoffe alarmiert.
Die Ölspur/-lache erstreckte sich tröpfchenweise von der MSP 21 bis auf den Parkplatz vor dem Geschäft.
Das umweltschädigende Öl wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 2/23
17.01.2023
Am Dienstag, gegen 05:02 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich Baum auf Fahrbahn auf die B26, Bischborner Hof - Abzweig Rothenbuch, alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, konnte festgestellt werden, dass ein Baum über die Fahrbahn ragte. Dieser wurde mittels Motorkettensäge entfernt.
Anschließend fand eine Grobreinigung der Straße mittels Besen statt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.
THL - Baum auf Fahrbahn - Einsatznr.: 1/23
05.01.2023
Am Donnerstag, gegen 01:06 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuhütten bezüglich Baum auf Fahrbahn auf die MSP21, Bischborner Hof - Lichtenau, alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, konnte festgestellt werden, dass ein Baum über die Fahrbahn ragte. Dieser wurde mittels Motorkettensäge entfernt.
Anschließend fand eine Grobreinigung der Straße mittels Besen statt.
Am Einsatz war lediglich die Feuerwehr Neuhütten beteiligt.